Einladung zum Tag der Deutschen Einheit 2025 mit Jürgen Hardt MdB

03.10.2025
Veranstaltung

Freitag, 3. Oktober 2025 | 11 Uhr | Bürgerhaus Bergischer Löwe

Sehr geehrte Damen und Herren,

35 Jahre nach der Deutschen Einheit findet die diesjährige Einheitsfeier in Saarbrücken unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ statt. Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis begehen wir diesen Festtag traditionell mit einem eigenen Festakt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein, am 3. Oktober 2025 mit uns die Frage „Einig – auch über Deutschlands Rolle in der Welt?“ zu diskutieren.

Festredner ist Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher und Vorsitzender der AG Auswärtiges der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordneter für Solingen, Remscheid und Wuppertal. Ein profunder und versierter Außenpolitiker!

Für die musikalische Gestaltung sorgt das Duo Saxaccordia: Sandra Rijavec (Saxophon) und Nepomuk Golding (Akkordeon) vereinen Tradition und Weltoffenheit Kölns in einem farbenreichen Programm. Beide sind preisgekrönte Musiker und international solistisch wie kammermusikalisch tätig.

Die Veranstaltung ist nach Anmeldung offen für alle Interessierten. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende für Speis, Trank und Musik freuen wir uns.

Anmeldung bitte bis 1. Oktober 2025, 12 Uhr, in unserer Kreisgeschäftsstelle:

  • mit dem Onlineformular auf dieser Seite
  • formlos telefonisch: 02202 936950
  • oder per E-Mail: info [at] cdu-rhein-berg.de (subject: Anmeldung%20Tag%20der%20Deutschen%20Einheit%202025, body: Bitte%20Personanzahl%20und%20Namen%20mitteilen!%20Danke.)

Wir freuen uns auf Sie.

Manfred Klein
Vorsitzender der Senioren-Union

Dr. Hermann-Josef Tebroke
Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes


Jürgen Hardt MdB

Geboren 1963 in Hofheim am Taunus, absolvierte Jürgen Hardt zunächst eine Offiziersausbildung bei der Marine und studierte anschließend Volkswirtschaftslehre in Heidelberg und Köln. Nach Tätigkeiten in der CDU-Bundesgeschäftsstelle, als Büroleiter von Generalsekretär Peter Hintze und als Referent für Europapolitik in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wechselte er in die Wirtschaft und leitete von 2001 bis 2009 die Unternehmenskommunikation bei Vorwerk in Wuppertal, wo er mit dem Deutschen PR-Preis ausgezeichnet wurde.

Seit 2009 ist er direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Solingen–Remscheid–Wuppertal II. In Berlin hat er sich schnell als Experte für internationale Politik etabliert. Seit 2015 ist er außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Auswärtiges. Zudem engagiert er sich in europäischen und transatlantischen Gremien, ist Mitglied im Vorstand der Europäischen Volkspartei und Vizepräsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.
Privat ist Jürgen Hardt verheiratet, evangelisch, Vater einer Tochter und ein begeisterter Hobbykoch, der Wert auf regionale Produkte legt. Besonders gern verbringt er freie Tage im Winter in Schottland, wo er Ruhe und Inspiration findet.


Duo Saxaccordia

Im Duo Saxaccordia treffen auf bestechende und aufregende Weise Saxophon und Akkordeon aufeinander und ergeben einen großen klanglichen Farbenreichtum. In Köln beheimatet färben die omnipräsenten Attribute der Stadt – Tradition und Weltoffenheit -  auf das Programm ab: Werke alter Meister aus Zeiten, in denen beide Instrumente noch nicht existierten, erklingen in einem klanglich völlig neuen Gewand. Demgegenüber stehen Werke, die eine Prägung aus anderen Ecken der Erde erhalten haben. Fremdartig und doch vertraut. So entsteht ein buntes und vielseitiges Programm, welches den Charakter der Heimatstadt des jungen Duos musikalisch vermitteln möchte.

Die Saxophonistin Sandra Rijavec und der Akkordeonist Nepomuk Golding lernten sich in Ihrem Studium an der HfMT Köln kennen. Beide sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Neben ihrer kammermusikalischen Tätigkeit sind beide auch solistisch im In- und Ausland tätig und waren bereits als Gäste namhafter Orchester, darunter die Nordwestdeutsche Philharmonie, die Düsseldorfer Symphoniker und die Stuttgarter Philharmoniker. Auch begeistern sich beide für die Neue Musik und arbeiteten intensiv mit Komponisten zusammen, darunter David Holleber und Guilermo Lagos Ciudades, deren Werke sie uraufgeführt haben.


Fotos: Tobias Koch (Jürgen Hardt), privat (Duo Saxaccordia