60 Jahre Élysée Verträge 🇩🇪 🇫🇷 mit Nathanael Liminski in Odenthal
Foto: Steffen Böttcher
Foto: Steffen Böttcher
Foto: Susanne Schröder
Foto: Christopher Arlinghaus
Foto: Burkhard Dohm
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Mehr laden60 Jahre Élysée Verträge 🇩🇪 🇫🇷 mit Nathanael Liminski in Odenthal
🎄Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023! ✨ #cdu #christmas #newyear
Alle Fragen rund um das Thema #Energie beschäftigt unsere Gesellschaft derzeit. Auch im breiten Feld der #Mobilität. Zur #ZukunftderMobilität haben wir eine spannende #Diskussion im Rahmen von #UnionimDialog mit zwei hochkarätigen Professoren, Prof. Dr. Thomas Koch aus Karlsruhe und Prof. Dr. Stefan Bratzel aus Bergisch Gladbach - mit durchaus unterschiedlichen Perspektiven und Schlussfolgerungen - veranstaltet. Am Ende zeigte sich: Die Diskussion ist nicht beendet. Sie beginnt gerade erst und wird im nächsten Jahr mit spannenden Veranstaltungen von uns fortgesetzt. ▶️ www.cdu-rhein-berg.de/union-im-dialog/energie-zukunft-der-mobilitaet Thomas Hartmann Oliver Schillings Hermann-Josef Tebroke Martin Lucke CDU Bergisch Gladbach Bürgerhaus Bergischer Löwe
Heute ist internationaler Mädchentag👧🏻🌍 Dieser Tag findet 2022 bereits zum 10. Mal statt. Entstanden ist der internationale Aktionstag aus der Initiative der Kinderrechtsorganisation Plan-International. Er soll die Aufmerksamkeit auf Benachteiligungen von Mädchen auf der ganzen Welt richten. Infos➡️ https://www.plan.de/kampagnen-und-aktionen/welt-maedchentag.html #Welt-Mädchentag #cdu #cdufraktionbergischgladbach #cdubergischgladbach
CDU Schildgen/Katterbach hält die Form der geplanten Bürgerveranstaltung für falsch⛔ Schildgen. „Die Geschäftsleute entlang der Altenberger-Dom-Straße in Schildgen haben es schon jetzt angesichts der eklatant steigenden Strom- und Energiekosten - wie viele andere Gewerbetreibende – schwer genug, die derzeitige von Inflation und steigenden Kosten geprägte Lage zu meistern. Da ein Ende dieser Situation, verschuldet durch den von Russland verursachten Ukraine-Krieg, nicht absehbar ist müssen Politik und Verwaltung alles tun, um den örtlichen Einzelhandel zu stützen. Im Interesse aller sind die Geschäftsleute und örtlichen Gewerbetreibenden zu stärken statt Ihnen weiteren Steine in den Weg zu legen.“ - Mit diesen eindringlichen Worten appelliert der Vorsitzende des CDU Schildgen/Katterbach, Harald Henkel, erneut an die zuständigen Verwaltungsstellen sowie an alle im Stadtrat vertretenen Fraktion, „in Schildgen keine übereilten Fakten zu schaffen, die sich am Ende existenzvernichtend auswirken“. Henkel, der auch stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion ist und Schildgen im Stadtrat vertritt, weiter: „Obwohl bei der Sitzung des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden (AAB) am 31. August 2022 die Verwaltung zu den anstehenden nächsten Schritten der Umgestaltung Schildgens beauftragt wurde, die Durchführung einer Bürgerbefragung rechtlich zu prüfen, um das Ergebnis bei der nächsten Sitzung mitzuteilen, wurden von der Verwaltungsspitze einfach Fakten geschaffen. Am 20. Oktober 2022 gibt es lediglich eine Bürgerinformation über die nächsten Schritte, ohne jede Mitsprachemöglichkeit der Bürgerschaft. Ein krasser Widerspruch zu den Wahlversprechen des verantwortlichen Dreierbündnisses von Grünen, SPD und FDP, die Bürgerbeteiligung ganz oben anzusetzen. In Schildgen wird jedenfalls anhaltend von oben nach unten regiert; ein solch ignorantes Veralten frustriert viele Bürgerinnen und Bürger.“ Weiter lesen... zur Homepage ⤵️ https://www.cdu.gl/artikel/keine-zusaetzlichen-steine-den-weg-legen #cdu #zukunftgestalten #cdufraktionbergischgladbach #verkehrskonzept #verkehr #stopp #bergischgladbach
Die Benennung des Sportplatzes am Freiherr-vom-Stein-Schulzentrum ist eine große und würdige Ehre für unseren im Juni 2019 verstorbenen #CDU Politiker Holger Müller.
Heute zu Besuch bei unserem Kreisvorsitzenden @hermannjosef.tebroke in Berlin 🇩🇪 möchtest DU auch mal in den Bundestag? Dann schreib uns doch eine kurze Nachricht 📥Wir freuen uns auf deinen Besuch🙌🏾