
Foto: Manfred Esser
c/o CDU-Kreisgeschäftsstelle
Am Stadion 18-24
51465 Bergisch Gladbach
Persönliches
- Geboren am 31. Mai 2000 in Bergisch Gladbach
- Alt-Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Alt-Stipendiatin der Talentschmiede.NRW
Beruflicher Werdegang
- Seit April 2024: Regierungsbeschäftigte im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
- Seit Oktober 2023: Politisch-Historische Studien (M.A.) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
- Juli 2022 bis April 2024: Studentische Mitarbeiterin im Landtagsbüro von Herbert Reul MdL
- Oktober 2019 bis Oktober 2023: Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften (B.Sc.) an der Universität zu Köln
- Abitur im Jahr 2019 an der Gesamtschule Kürten
Politisch
- Kreistagskandidatin 2025 im Wahlkreis 13 - Kürten 1
- Seit September 2023: Mitgliederbeauftragte der CDU Rhein-Berg
- Seit Frühjahr 2023: Politische Kommunikation in der Campaigning Crew der JU Deutschlands & in der Taskforce der JU Nordrhein-Westfalen
- Seit September 2022: Vorsitzende der CDU Kürten
- Seit November 2021: Beisitzerin im Vorstand der Frauen Union Bergisches Land
- Seit August 2021: Schriftführerin der Frauen Union Rhein-Berg
- Seit Februar 2019: Mitglied der CDU
Früher:
- 2023-2025: Digitalbeauftragte der Frauen Union Nordrhein-Westfalen
- 2021-2023: Beisitzerin im Vorstand der CDU Rhein-Berg
- 2021-2022: Beisitzerin im Vorstand der CDU Kürten
- 2016-2020: Sprecherin im Kinder- und Jugendrat NRW
- 2015-2020: Mitglied im Kinder- und Jugendrat NRW
- 2014-2018: Vorsitzende des Kinder- und Jugendparlaments Kürten
- 2011-2018: Mitglied im Kinder- und Jugendparlament Kürten
Hobbys
- Yoga/Pilates
- Fahrrad fahren
Kommunalwahl 14.09.2025
Liebe Kürtenerinnen und Kürtener,
bei der Kommunalwahl am 14. September kandidiere ich erstmals im Wahlbezirk Kürten 1 für den Kreistag. Mit meinem Abitur in Kürten, Bachelorabschluss in Köln, Masterstudium in Bonn und meinem Beruf in Düsseldorf, bin ich durchweg Rheinländerin, aber so schön es auch sein mag: Das Bergische Land ist und bleibt mit Kürten meine Heimat. Hier ist meine Familie seit Generationen verwurzelt, hier sind meine Freunde, hier schlägt mein Herz – hier bin ich zuhause.
Bereits durch mein frühes Engagement im Kinder- und Jugendparlament Kürten habe ich gelernt, wie entscheidend eine bürgernahe und lösungsorientierte Kommunalpolitik ist. Kleine Maßnahmen erzielen bereits oft eine große Wirkung und genau darum geht es mir: Kommunalpolitik ist für mich der direkteste Weg, Demokratie zu leben – nah an den Menschen, mit sichtbarem Einfluss und echten Verbesserungen im Alltag. Ich möchte mich für Ihre Anliegen einsetzen und stark machen!
Sie entscheiden über die Zukunft Kürtens mit. Lassen Sie uns gemeinsam Generationen verbinden und mit frischen Ideen, Energie und Leidenschaft die Zukunft gestalten. Ich freue mich, wenn Sie mich mit Ihrer Stimme unterstützen!
Herzlichst
Ihre
Lena Behnke
Meine Ziele:
Die Stärkung des Ehrenamtes, eine stabile lokale Wirtschaft und ein sicheres Zusammenleben – für eine lebenswerte Zukunft!
Die Herausforderungen unserer Zeit betreffen uns alle: Mit junger und lauter Stimme möchte ich Ihre Interessen, die der Kürtenerinnen und Kürtener, im Kreistag vertreten. Ich möchte meine frischen Ideen einfließen lassen, mitgestalten und getreu dem Motto "Generationen verbinden, Zukunft gestalten" eine moderne und zukunftsorientierte Politik vorantreiben. Die positive Entwicklung meiner Heimat liegt mir am Herzen und dafür möchte ich mich einsetzen.
In den letzten Jahren konnten bereits viele Maßnahmen ergriffen und positive Entwicklungen angestoßen werden, dennoch bleibt viel zu tun. Besonders am Herzen liegt mir:
Die Stärkung des Ehrenamtes: Das Ehrenamt ist eine der wichtigsten Säulen unseres Miteinanders. Freiwilliges Engagement soll besser gefördert, sichtbarer gemacht und durch unbürokratische Unterstützung gestärkt werden.
Wirtschaftliche Stabilität: Unsere Betriebe sind ein treibender Faktor. Wirtschaftsfreundliche Bedingungen, attraktive Arbeitsplätze und Innovationen im ländlichen Raum sind dabei entscheidend.
Sicheres Zusammenleben: Ein sicheres Zuhause beginnt vor Ort. Prävention, Respekt und starke Netzwerke sind von Bedeutung, um sich wohl und sicher zu fühlen.
Empfehlen Sie uns!