"Die Kunst guten Führens" - Thomas de Maiziere MdB in Leichlingen

Einladung "Die Kunst guten Führens" mit Thomas de Maizière MdB
  
Sehr geehrte Damen und Herren,

Wirtschaft, Politik und Gesellschaft brauchen Menschen, die Verantwortung übernehmen.

Thomas de Maizière ist eine solche starke Persönlichkeit. Er war nicht nur Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, sondern auch Bundesminister des Innern sowie Bundesminister der Verteidigung. Zusammen mit Karl-Ludwig Kley hat er in diesem Jahr den Spiegel-Bestseller "Die Kunst guten Führens  - Macht in Wirtschaft und Politik" veröffentlicht.

Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Hermann-Josef Tebroke und den Geschäftsführern der Firma BÄRO, Dr. Sandra von Möller und J. Manuel von Möller, freuen wir uns, Thomas de Maizière in Leichlingen begrüßen zu dürfen und mit ihm über "Die Kunst guten Führens" zu sprechen.

BÄRO ist führender und weltweit aktiver Spezialist in den Bereichen Retail Lighting und Clean Air Technologies. Das Ehepaar von Möller führt seit vielen Jahren gemeinsam ihr mit-telständisches Technologie-Unternehmen, das in diesem Jahr mit dem Innovationspreis TOP 100 ausgezeichnet wurde. Dr. Sandra von Möller engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich für den von ihr 2003 gegründeten gemeinnützigen Verein "KIDsmiling", der sich insbesondere für sozial benachtei-ligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Sie kandidiert am 26. September als Direktkandidatin der CDU Köln für den Deutschen Bundestag.

Herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung ein:

Was? "Die Kunst guten Führens" mit Thomas de Maizière MdB
Wann? Dienstag, der 14.09.2021 um 13.00 Uhr
Wo? BÄRO GmbH & Co. KG (Wolfstall 54-56, 42799 Leichlingen)

Mit freundlichen Grüßen

Maurice Winter
Vorsitzender der CDU Leichlingen

Wichtige Hinweise:

Zu unser aller Sicherheit benötigen wir bei Teilnahme einen aktuellen negativen Testnachweis oder den Nachweis über die vollständige Impfung oder Genesung. Am Tag der Ver-anstaltung sind zudem die dann geltenden Infektionsschutzmaßnahmen zwingend einzu-halten (z.B. Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen, Masken, Dokumentation der Teilnehmer mit Kontaktdaten, GGG-Regeln). Bitte bringen Sie eine eigene Maske mit. Eventuell kann es zu kurzfristiger Absage oder Teilnahmebeschränkungen bei der Veranstaltung kommen. Bitte haben Sie darüber hinaus Verständnis dafür, dass wir Ihre persönlichen Daten zur ggfs. erforderlichen Kontaktverfolgung vorübergehend erfassen.

Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist für jede Teilnehmerin/jeden Teilnehmer erforderlich – entweder online (https://www.cdu-rhein-berg.de/anmeldung) oder telefonisch unter 02202 936950.

Außerdem wird es alternativ auch möglich sein die Veranstaltung per Videokonferenz (über die Plattform Zoom) zu verfolgen.

Mit Ihrem Tablet oder Smartphone können Sie hierfür die Zoom-App kostenlos runterladen, bei der Sie dann die Zugangsdaten eingeben müssen:
Meeting-ID:  849 1622 4183
Kenncode:  909182

Über den PC können Sie sich über den folgenden Link einwählen: https://us02web.zoom.us/j/84916224183?pwd=OVJmdUhjcmRFM1BDRUVDMStmREVzdz09

Auch eine Einwahl per Telefon ist möglich.
Folgende Telefonnummern können Sie dafür nutzen:
        +49 69 7104 9922 Deutschland
        +49 30 5679 5800 Deutschland
        +49 69 3807 9883 Deutschland
        +49 695 050 2596 Deutschland
Folgen Sie dem Sprachcomputer und geben nach Aufforderung die Meeting-ID: 849 1622 4183 und den Kenncode: 909182 ein.

Wir bitten um Verständnis, dass bei der Teilnahme via Zoom aus technischen Gründen Wortmeldungen leider nicht möglich sind.

Die Zugangsdaten finden Sie außerdem ebenso auf unserer Internetseite www.cdu-leichlingen.de.

Termin

14.09.2021 13:00
  • Fa. BÄRO, Leichlingen