Tebroke MdB: Herausfordernde Zeiten

09.12.2020

Was sonst noch im Bundestag passiert ++ Kandidatur für den Bundestag

Das Jahr 2020 stand auch für die Bundespolitik unübersehbar im Zeichen der Corona-Pandemie. Zentrales Anliegen unserer CDU/CSU-Bundestagsfraktion war es, die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems sicherzustellen, das Virus einzudämmen und schnell, gezielt und unbürokratisch Unterstützung zu leisten. Dafür werden wir uns auch im neuen Jahr 2021 einsetzen.

Daneben hat der Bundestag im abgelaufenen Jahr viele weitere wichtige Gesetzesvorhaben abgeschlossen. So haben wir - nach intensiven und nicht immer einfachen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner -  die Grundrente beschlossen und eine Grundsteuer-Reform auf den Weg gebracht. Mit zahlreichen Einzelmaßnahmen sind wir den Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaschutzabkommen nachgekommen. Im Finanzausschuss habe ich darüber hinaus für unsere Fraktion das Jahressteuergesetz 2020 und die Kfz-Steuerreform mitgestalten können. Auch das Organspenderecht haben wir im Bundestag neu geregelt. Im kommenden Jahr steht mit der Neuregelung der Sterbehilfe ein weiteres gesellschaftlich relevantes Gesetzesvorhaben auf dem Plan. Ich bin sehr gespannt, welche Vorstellung Sie diesbezüglich haben und freue mich, auch darüber mit Ihnen in Austausch zu kommen.

Kandidatur für die 20. Wahlperiode im Deutschen Bundestag

Im Januar werden wir auf dem Bundesparteitag eine neue Parteiführung wählen. Damit wird auch der Grundstein für die Bundestagswahl 2021 gelegt – thematisch sowie persönlich. Seit 2017 nehme ich mein Mandat als direkt gewählter Abgeordneter des Rheinisch-Bergischen Kreises mit großer Freude wahr. Gerade der vielfältige Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Unternehmerpersönlichkeiten, den Vertreterinnen und Vertretern von Kirchen, Vereinen und Verbänden aus unserem Kreis bedeutet mir viel. Gern werde ich mich daher auf dem Kreisparteitag Anfang 2021 erneut darum bewerben, für die CDU und unsere schöne Heimat kandidieren zu dürfen. 

Gesegnete Festtage und Zuversicht für 2021

An dieser Stelle wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Ein Weihnachtsfest an dem wir Zeit haben – Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit und an dem wir an unsere Bekannten, Freunde und Familienangehörigen denken, welche dieses Jahr nicht gemeinsam mit uns feiern können. Bleiben Sie gesund und lassen Sie uns – auch und gerade angesichts der schwierigen Lage und anstehenden Herausforderungen – dennoch mit Freude und Zuversicht dem neuen Jahr 2021 entgegenschauen.