Am 13. September ist Kommunalwahl. In allen acht Städten und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen Kreis werden die Bürgermeister/innen und die Stadt-/Gemeinderäte ebenso wie im gesamten Kreis der Kreistag neu gewählt. Es geht also um unser Zusammenleben vor Ort!
Auf keiner anderen Ebene beeinflussen politische Entscheidungen unsere Gemeinschaft so sehr wie in der Kommunalpolitik.
Wählen, das heißt Verantwortung übernehmen. Denn Politik entscheidet heute über Themen, die morgen in unseren Städten und Gemeinden wichtig werden. Die Entwicklung der Innenstadt, Ansiedlung von Gewerbe, der öffentliche Nahverkehr, Neubaugebiete, Umgehungsstraßen oder die Erhaltung der Bücherei: Wer wählt, kann aktiv gestalten. Wer am Wahltag in Corona-Zeiten nicht ins Wahllokal gehen möchte, verreist ist, arbeiten muss oder anderweitig verhindert, kann bequem und sicher die Briefwahl nutzen.
Unsere Einladung, unser Appell an Sie: Nutzen Sie die Chance der Briefwahl. Überlassen Sie Politik nicht den anderen. Stimmen Sie ab!
Uwe Pakendorf Kreisvorsitzender und Spitzenkandidat der CDU Rhein-Berg
1. Achten Sie auf die Wahlbenachrichtigung, die Sie inzwischen per Post bekommen haben!
2. Auf der Rückseite finden Sie einen sog. Wahlscheinantrag, mit dem Sie die Briefwahl beantragen können. Mit der Wählerregisternummer können Sie den Briefwahlantrag auch online stellen. Links finden Sie auf dieser Seite.
3. Schicken Sie den ausgefüllten Wahlscheinantrag ans Rathaus zurück! (Achtung: Sie können die Briefwahl bereits jetzt auch für eine mögliche Stichwahl beantragen.) Oder beantragen Sie online Briefwahlunterlagen, die Links finden Sie oben.
4. Sie bekommen nun ihre Briefwahlunterlagen zugesandt und können diese in Ruhe zu Hause ausfüllen. Vergessen Sie nicht, auch die eidesstattliche Versicherung auszufüllen und mitzusenden.
5. Schicken Sie Ihren Wahlbrief rechtzeitig vor dem Wahltag ans Rathaus zurück!
Der Wahlbrief muss spätestens am Wahlsonntag bis 16 Uhr angekommen sein!
Hinweis: Alternativ können Sie mit Ihrem ausgefüllten Wahlscheinantrag oder einfach nur Ihrem Personalausweis in den allermeisten Rathäusern auch direkt wählen gehen.