Beigeordneter Migenda – Vordenker der „Ampel-Koalition“ oder Anwalt des Bürgers
Diese Frage hätten wir gerne diskutiert, geklärt und im Sinne der Menschen in Bergisch Gladbach entschieden.
Herzliche Einladung zum „Mittwochstreff“
Mittwoch, 21. September 2022, 15.00 Uhr, „Haus Rheindorf“, Altenberger-Dom-Straße 130, in 51467 Bergisch Gladbach-Schildgen, Haltestelle: Schildgen/Kirche, Bus-Linien 222 und 227
Architekt Ragnar Migenda – Mitglied von Bündnis90/Die Grünen – ist seit März 2021 städtischer Beigeordneter für Stadtentwicklung und Klimaschutz
Er ist zuständig für die Fachbereiche 4 „Bildung, Kultur, Schule und Sport“, 5 „Jugend und Soziales“ und 6 „Stadtentwicklung, Bau und Mobilität“ und damit auch für Seniorinnen und Senioren!
Bei der Vielseitigkeit der Aufgaben werden hohe Anforderungen an Fachwissen und Kompetenz gestellt. Ist das zu leisten? Welche Schwerpunkte setzt er für seine Arbeit?
Die Palette der Themen ist riesig und es geht um städtebauliche und verkehrliche Projekte, es geht um pragmatische und kreative Lösungen zum Beispiel zum Zanders-Gelände oder zum Mobilitätskonzept und zum Verkehrskonzept Schildgen.
Wir werden einen Fragenkatalog erarbeiten und mit ihm diskutieren. Er wird erkennen, dass gerade auch die ältere Generation Themen wie Klimaanpassung, erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit ernst nimmt und auch bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
Wir freuen uns, dass auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Metten seine aktive Teilnahme zugesagt hat. Nach der Diskussion wissen wir hoffentlich mehr. Wir sind gespannt.
Mit lieben Grüßen
Manfred Klein
PS: Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen bitte sofort zu – gerne per Info [at] senioren-union-gl.de (E-Mail), Fax (02202 9369522) oder schriftlich an die CDU-Kreisgeschäftsstelle!
Termin
- Haus Rheindorf
- Altenberger-Dom-Straße 130
- 51467 Bergisch Gladbach-Schildgen
Empfehlen Sie uns!