 
      Fotos: Manfred Esser
Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 ist die CDU im Kreistag klar als stärkste Kraft hervorgegangen. Seitdem wurden mit allen Parteien der demokratischen Mitte Gespräche geführt. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Hermann-Josef Tebroke betont: „Wir haben nach der Wahl mit Bündnis90/Die Grünen, SPD, FDP, Freien Wählern und Volt gesprochen. Mit den Grünen und der SPD jeweils mehrfach und sondiert, inwieweit wir inhaltlich und organisatorisch eine Basis für eine Zusammenarbeit finden. Die Gespräche waren offen, wertschätzend und von dem gemeinsamen Interesse an einer guten Entwicklung unseres Rheinisch-Bergischen Kreises geprägt.“
In einer gemeinsamen Sitzung des CDU-Kreisvorstandes mit den künftigen CDU-Kreistagsabgeordneten wurde am Dienstagabend (28.10.2025) nach intensiver Diskussion und Abwägung aller Argumente mit großer Mehrheit beschlossen, Koalitionsgespräche mit der SPD aufzunehmen.
Uwe Pakendorf, der alte und auch künftige CDU-Fraktionsvorsitzende, ergänzte „Wir haben in den vergangenen elf Jahren gut und konstruktiv mit Bündnis 90/Die Grünen zum Wohle des Rheinisch-Bergischen Kreises zusammengearbeitet. Nach jeder Wahl besteht die Möglichkeit, je nach Mehrheiten über die Zusammenarbeit neu zu entscheiden. Wir könnten die Koalition mit den Grünen fortzusetzen oder ein neues Bündnis mit der SPD bilden. Nach intensiven Sondierungsgesprächen haben wir uns letztlich entschieden, Koalitionsverhandlungen mit der SPD aufzunehmen.“

Empfehlen Sie uns!