CDU stellt künftig Landrat und sechs von acht Bürgermeistern

29.09.2025
Kommunalwahl

CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis mit starken Ergebnissen bei Kommunalwahl 2025

Die CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis zieht ein positives Fazit der Kommunalwahl am 14. September 2025 und der Stichwahl am 28. September 2025: Mit insgesamt 165 Mandaten in Kreis-, Stadt- und Gemeinderäten konnte die CDU ihre Stärke deutlich ausbauen – 10 Mandate mehr als in der auslaufenden Wahlperiode. Darüber hinaus stellen wir in vier der acht Kommunen künftig eine CDU-Bürgermeisterin (Laura Lundberg in Odenthal) oder einen CDU-Bürgermeister (Maurice Winter in Leichlingen, Michael Eyer in Overath und Bernd Hibst in Wermelskirchen). In zwei weiteren Kommunen haben von der CDU aufgestellte und unterstützte Bürgermeister gewonnen (Dirk Runge in Burscheid und Mario Bredow in Kürten).

Nicht zuletzt konnte die CDU mit Arne von Boetticher einen Erfolg bei der Stichwahl zum Landrat verbuchen. Nachdem er bereits im ersten Wahlgang unter sechs Bewerbern 40,82% der Stimmen auf sich vereinigen konnte, haben in der Stichwahl schließlich 56,94% der Wählerinnen und Wähler für den 42-jährigen Leichlinger gestimmt. Damit wird Arne von Boetticher ab dem 1. November 2025 neuer Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises und Nachfolger von Stephan Santelmann (CDU), der seit 2017 die Geschicke unseres Kreises gelenkt hat.

Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Die guten Ergebnisse sind Ausdruck des Vertrauens, das uns die Bürgerinnen und Bürger geschenkt haben – und zugleich Anerkennung für den engagierten Wahlkampf, den zahlreiche Mitglieder über Wochen geleistet haben. Wir sind uns der Verantwortung, die mit dem großen Zuspruch verbunden ist, und werden und als CDU weiterhin nach Kräften für die Menschen in unserem Kreis einsetzen.

Gratulation und Dank

Wir gratulieren Arne von Boetticher sehr herzlich zu seinem Sieg in der Stichwahl. Sein Erfolg ist ein starkes Signal für die CDU im Kreis und zugleich Auftrag, das ihm entgegengebrachte Vertrauen täglich neu zu rechtfertigen. Ebenso gilt unser Glückwunsch den sechs von der CDU aufgestellten erfolgreichen Bürgermeisterkandidaten und -kandidatin, die in ihren Kommunen künftig Verantwortung übernehmen dürfen. Ihr Erfolg ist ein klarer Gewinn für demokratische Vielfalt und kommunale Gestaltungskraft im Kreis.

Unser herzlicher Dank gilt allen Wählerinnen und Wählern, die mit ihrer Stimme unserer Partei ihr Vertrauen geschenkt haben. Dieser Zuspruch ist Motivation und Verpflichtung zugleich. Nicht zuletzt gebührt großer Dank unseren unermüdlichen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern, die in zahllosen Stunden an Haustüren, auf Marktplätzen, bei Infoständen und im persönlichen Gespräch für unsere Ziele geworben haben.

Ergebnisstärke und Ausblick

  • 165 Mandate in Kreis-, Stadt- und Gemeinderäten
  • +10 Mandate gegenüber der vorangegangenen Wahlperiode
  • Sechs erfolgreiche Bürgermeisterkandidaturen
  • Erfolg in der Stichwahl mit Arne von Boetticher


Diese Erfolge belegen: Die CDU ist im Rheinisch-Bergischen Kreis weiterhin eine starke und gestaltende Kraft. Wir nehmen die gestiegene Verantwortung ernst und werden in den kommenden Jahren mit Sachverstand, Transparenz und Bürgernähe dafür arbeiten, dass unsere Kommunen lebens- und liebenswerter bleiben.

CDU-Kreisvorsitzender Dr. Hermann-Josef Tebroke: „Dieses hervorragende Wahlergebnis ist ein klarer Vertrauensbeweis – sowohl für unsere Inhalte als auch für die handelnden Personen vor Ort. Ich danke allen Unterstützerinnen und Unterstützern, den Kandidatinnen und Kandidaten sowie natürlich den Wählerinnen und Wählern herzlich. Mit diesem Rückenwind wollen wir weiter gestalten – klug, pragmatisch und im Interesse aller Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis.“